Category: TextePage 11 of 12
Er legte sein Telefon auf die Seite, das Gespräch war beendet. Er zögerte und berührte dann doch den Auflegebutton kurz, wie zur Bestätigung des Gesprächsendes von seiner Seite…
Die Unverrückbarkeit der Ereignisse ist nicht der Vergangenheit, der Zeit des Geschehens, geschuldet, in der sie sich zweifellos auf eine Art befinden, sie ist der Gegenwart geschuldet, in…
O sacred head now woundedWith grief and shame waighed downNow scornfully surroundedWith thorns thine only crownHow pale Thou art with anguishWith sore abuse and scornHow does that visage…
wenn wir das humanistische Projekt von der Ferne aus betrachten, können wir nicht entscheiden, ob es eine Schimäre ist, ein schlafender Riese, eine Fata Morgana, Zwangsvorstellung oder Hoffnungsträger….
Die klugen orphischen Dichter und andere Künstler dieser vorchristlichen Zeit schalteten zwischen menschliche Hybris und dem darauffolgenden Erscheinen von Nemesis klugerweise die Katharsis, eine durchweg besinnliche Zwischenstation, in…
Der Surrealismus ist unbedingt mit dem Namen André Breton verknüpft, der der damit verbundenen manifesten Vereinigung wohl wie Kerberos vorstand und es immer wieder zu Eintritten, Austritten und…
“I’ll say it with great respect: Number one, she’s not my type. Number two, it never happened.” In bestimmten Kreisen löst dieses Statement Schenkelklopfen und Gegröle aus, nach…
Schauen wir zu Beginn einmal auf nackte Zahlen : die Abnahme der Mitglieder in den beiden großen christlichen Religionen in Deutschland von 72,3 % in 1990 auf 49,7…
Andreas Baader: „Eure juristischen Kategorisierungen sind nur kodifizierter Ausdruck realer Machtverhältnisse.“ So die Worte des vermeintlichen Masterminds des deutschen Terrorismusveranstalters RAF, Rote Armee Fraktion. Solcherart Plattitüden haben zu…
Nachdem der Überbringer der Euangelion aufgefahren ist, wir dessen gestern gedacht haben, er dort wohl auf längere Zeit hin verbleibt und wir uns nun auf Pfingsten freuen dürfen,…